Sie sind Anwalt?
Anwaltssuche

Anwälte für Erbstreit

137 Anwälte gefunden

Sortieren
Filtern

Keine Anwälte zum Suchbegriff gefunden

Versuche es mit einem anderen Suchbegriff erneut oder vergrößern Sie den Suchradius.

Nothing Found

Leider 0 Einträge in gefunden

Mag. Dr. Christoph Zauhar, Bakk. LL.M. Rechtsanwalt für Erbrecht
8010 Graz
  • Erbstreit
  • Erwachsenenvertretung
  • Internationales Erbrecht
  • Nachlassplanung
  • Patientenverfügung
  • + 7 weitere
1
Bewertungen
  • Erbstreit
  • Erwachsenenvertretung
  • Internationales Erbrecht
  • Nachlassplanung
  • Patientenverfügung
  • + 7 weitere
Mag. Dr. Magdalena Atzl Rechtsanwältin für Erbrecht
6020 Innsbruck
  • Erbstreit
  • Nachlassplanung
  • Pflichtteilsanspruch
  • Prozessführung
  • Schenkungen
  • + 1 weitere
3
Bewertungen
  • Erbstreit
  • Nachlassplanung
  • Pflichtteilsanspruch
  • Prozessführung
  • Schenkungen
  • + 1 weitere
Dr. Michael Schausberger Rechtsanwalt für Erbrecht
4600 Wels
  • Erbstreit
  • Pflichtteilsanspruch
  • Schenkungen
  • Unternehmensnachfolge
  • Erbstreit
  • Pflichtteilsanspruch
  • Schenkungen
  • Unternehmensnachfolge
Mag. Balazs Esztegar LL.M. Rechtsanwalt für Erbrecht
1080 Wien
  • Erbstreit
  • Internationales Erbrecht
  • Nachlassplanung
  • Patientenverfügung
  • Pflichtteilsanspruch
  • + 6 weitere
6
Bewertungen
  • Erbstreit
  • Internationales Erbrecht
  • Nachlassplanung
  • Patientenverfügung
  • Pflichtteilsanspruch
  • + 6 weitere
Mag. Philipp Oblinger Rechtsanwalt für Erbrecht
4600 Wels
  • Erbstreit
  • Erwachsenenvertretung
  • Nachlassplanung
  • Patientenverfügung
  • Pflichtteilsanspruch
  • + 4 weitere
1
Bewertungen
  • Erbstreit
  • Erwachsenenvertretung
  • Nachlassplanung
  • Patientenverfügung
  • Pflichtteilsanspruch
  • + 4 weitere
Dr. Gabriella Peterfy, LL.M Rechtsanwältin für Erbrecht
1060 Wien
  • Erbstreit
  • Internationales Erbrecht
  • Nachlassplanung
  • Patientenverfügung
  • Pflichtteilsanspruch
  • + 6 weitere
2
Bewertungen
  • Erbstreit
  • Internationales Erbrecht
  • Nachlassplanung
  • Patientenverfügung
  • Pflichtteilsanspruch
  • + 6 weitere
Dr. Ernst Kohlbacher Rechtsanwalt für Erbrecht
5020 Salzburg
  • Erbstreit
  • Internationales Erbrecht
  • Nachlassplanung
  • Patientenverfügung
  • Pflichtteilsanspruch
  • + 6 weitere
13
Bewertungen
  • Erbstreit
  • Internationales Erbrecht
  • Nachlassplanung
  • Patientenverfügung
  • Pflichtteilsanspruch
  • + 6 weitere
Dr. Markus Walla Rechtsanwalt für Erbrecht
6850 Dornbirn
  • Erbstreit
  • Erwachsenenvertretung
  • Internationales Erbrecht
  • Nachlassplanung
  • Patientenverfügung
  • + 7 weitere
3
Bewertungen
  • Erbstreit
  • Erwachsenenvertretung
  • Internationales Erbrecht
  • Nachlassplanung
  • Patientenverfügung
  • + 7 weitere
Dr. Robert Heitzmann, LL.M. Rechtsanwalt für Erbrecht
6020 Innsbruck
Weitere Standorte
6371 Aurach bei Kitzbühel

  • Erbstreit
  • Internationales Erbrecht
  • Nachlassplanung
  • Patientenverfügung
  • Pflichtteilsanspruch
  • + 6 weitere
9
Bewertungen
  • Erbstreit
  • Internationales Erbrecht
  • Nachlassplanung
  • Patientenverfügung
  • Pflichtteilsanspruch
  • + 6 weitere
Mag.a Mercedes Sophie Blaschke Rechtsanwältin für Erbrecht
1010 Wien
  • Erbstreit
  • Nachlassplanung
  • Pflichtteilsanspruch
  • Prozessführung
  • Schenkungen
  • + 2 weitere
  • Erbstreit
  • Nachlassplanung
  • Pflichtteilsanspruch
  • Prozessführung
  • Schenkungen
  • + 2 weitere

Schwerpunkte

137
21
84
11
130
107
134
129
132
81
97
133
119
Alle Schwerpunkte anzeigen

Sprachen

1
1
135
125
11
7
2
2
1
1
1
1
1
2
Alle Sprachen anzeigen

Geschlecht

96
41
Auswählen

Haben Sie ein erbrechtliches Problem?

Unsere Partneranwälte unterstützen Sie bei einem Erbstreit

In Österreich kann es bei einer Erbschaft immer wieder zu Konflikten und Streitigkeiten innerhalb der Familie kommen. In solchen Fällen ist es oft schwierig, eine einvernehmliche Lösung zu finden und es kann notwendig sein, juristische Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Unsere Partneranwälte in Österreich sind auf das Erbrecht spezialisiert und können Ihnen in Erbstreitigkeiten professionell und kompetent zur Seite stehen. Sie kennen die geltenden gesetzlichen Bestimmungen und können Ihnen helfen, Ihre Ansprüche durchzusetzen oder Streitigkeiten beizulegen. Mit ihrer Erfahrung und ihrem Fachwissen unterstützen sie Sie dabei, Ihre Interessen zu bewahren und eine für alle Beteiligten akzeptable Lösung zu finden.

Bei folgenden Anliegen oder Fragen unterstützen Sie unsere Anwälte rund um einen Erbstreit:

Finden Sie Ihren Rechtsanwalt für Erbstreit

Im Falle einer Erbstreitigkeit ist es wichtig, sich an einen erfahrenen Rechtsanwalt zu wenden, damit die eigenen Interessen bestmöglich vertreten werden. Bei uns können Sie schnell und einfach einen Anwalt für Erbstreit finden, der Ihnen in Ihrem konkreten Fall weiterhelfen kann. Unsere Anwaltssuche ermöglicht es Ihnen, gezielt nach einem Rechtsanwalt in Ihrer Region zu suchen, der auf Erbrecht spezialisiert ist und somit über das notwendige Fachwissen verfügt, um Ihnen bei Ihrem Erbstreit effektiv helfen zu können. Unsere Partneranwälte kennen die geltenden erbrechtlichen Bestimmungen in Österreich und können Ihnen nicht nur dabei helfen, Ihre Ansprüche durchzusetzen, sondern auch eine Einigung mit anderen Erben zu erzielen. Mit einem erfahrenen Anwalt für Erbstreit an Ihrer Seite haben Sie die besten Chancen, eine für Sie zufriedenstellende Lösung zu finden.

Wann sollte ein Anwalt für Erbstreitigkeiten konsultiert werden?

Es gibt verschiedene Gründe, weshalb es notwendig sein kann, einen Anwalt für Erbstreitigkeiten um Rat zu fragen. Wenn es zum Beispiel Unstimmigkeiten unter den Erben gibt oder ein Testament angefochten wird, kann es sinnvoll sein, einen Rechtsanwalt zu beauftragen. Auch wenn es um die Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen geht, kann Ihnen ein Anwalt für Erbstreit weiterhelfen. Auch eine unklare Erbmasse bei der Verteilung des Erbes ist ein weiterer Anlass. In all diesen Fällen hilft ein erfahrener Anwalt für Erbstreit in Österreich, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu klären und eine für alle Beteiligten faire Lösung zu finden. Es ist wichtig, sich bereits frühzeitig an einen Juristen zu wenden, um mögliche Rechtsansprüche nicht zu verlieren und um langwierige Gerichtsverfahren zu vermeiden. Zu den Leistungen eines Rechtsanwalts für Anliegen im Zusammenhang mit Erbstreitigkeiten gehören mitunter:

  • Beratung und Unterstützung bei Erbstreitigkeiten zwischen Erben oder Testamentsvollstreckern
  • Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen
  • Durchsetzung von Ansprüchen auf den Nachlass
  • Erbvertrag und Testament anfechten
  • Überprüfung von Testamentsvollstreckern
  • Beratung bei der Verteilung von Nachlässen und Vermögen
  • Einleitung von gerichtlichen Verfahren
  • Vertretung vor Gericht
  • Prüfung und Auslegung von Testamenten und Erbverträgen
  • Hilfe bei der Einigung zwischen den Erben
  • Vermittlung von Lösungen
  • Beratung bei der Nachlassplanung und Vermögensverwaltung

Juristen unterstützen Sie bei der Vermeidung von Erbstreitigkeiten

Erbstreitigkeiten innerhalb der Familie sind nicht nur emotional belastend, sondern können auch kostspielig sein. Eine Möglichkeit, um solche Konflikte zu vermeiden, ist eine sorgfältige Nachlassplanung und Vermögensverwaltung. Ein erfahrener Anwalt für Erbstreit kann Ihnen dabei helfen, ein Testament oder einen Erbvertrag zu erstellen, der Ihre Wünsche und Vorstellungen widerspiegelt und potenzielle Streitigkeiten zwischen den Erben minimiert. Darüber hinaus kann ein entsprechender Rechtsanwalt Ihnen auch bei der Übertragung von Vermögenswerten zu Lebzeiten oder bei der Gründung einer Stiftung oder eines Trust helfen. Mit diesen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihr Nachlass reibungslos und nach Ihren Vorstellungen verwaltet wird. Im Falle einer Erbstreitigkeit kann ein Anwalt für Erbstreit den Hinterbliebenen auch dabei helfen, eine außergerichtliche Einigung mit den anderen Erben zu finden und somit eine gerichtliche Auseinandersetzung zu vermeiden.

Ein Anwalt hilft Ihnen bei Ihrem Erbstreit mit Ihren Geschwistern

Bei einer Erbschaft kommt es häufig zu Auseinandersetzungen zwischen Geschwistern, insbesondere wenn kein Testament oder Erbvertrag vorhanden ist. Ein Anwalt für Erbstreit hilft seinem Mandanten dabei, die Ansprüche auf den Nachlass zu klären und die Interessen auch gerichtlich zu vertreten. Der Jurist übernimmt auch die Vermittlung zwischen den Geschwistern und unterstützt Sie auch bei einer einvernehmlichen Lösungsfindung. Wenn eine gerichtliche Auseinandersetzung jedoch unvermeidlich ist, vertritt ein Rechtsanwalt für Erbstreit Sie auch vor Gericht. Durch die juristische Unterstützung können Sie sicherstellen, dass Ihre Interessen in einem Erbstreit mit Ihren Geschwistern gewahrt werden und eine faire Lösung für alle gefunden wird.

Ein Rechtsanwalt prüft die Zulässigkeit von letztwilligen Verfügungen

In Österreich gibt es strenge Regeln und Vorschriften, die die Erstellung von Testamenten und Erbverträgen regeln. Ein Anwalt für Erbstreit kann Ihnen helfen, sicherzustellen, dass Ihre letztwillige Verfügung den rechtlichen Anforderungen entspricht und somit rechtlich wirksam ist. Durch die Erstellung eines Testaments oder eines Erbvertrages mit der Unterstützung eines Anwalts kann die Chance auf mögliche Unstimmigkeiten zwischen den Erben einschränken. Darüber hinaus prüft ein Anwalt für Erbstreit auch die Zulässigkeit von Testamenten und Erbverträgen, die von anderen erstellt wurden. Auch bei deren Anfechtung, wenn sie den rechtlichen Anforderungen nicht entsprechen oder durch Täuschung und Zwang verfasst wurden, ist ein Anwalt für Erbstreit ein wichtiger Ansprechpartner. Wer also sicherstellen will, dass seine letztwillige Verfügung rechtlich wirksam ist und im Falle eines Erbstreits also nicht angefochten werden kann, sollte sich an einen Rechtsanwalt mit dieser Expertise wenden.

Ein Jurist kann als Mediator den Erbstreit beenden

Ein österreichischer Anwalt für Erbstreit kann auch als Mediator fungieren, um den Erbstreit außergerichtlich beizulegen. Der Jurist übernimmt in diesem Zusammenhang die Rolle eines neutralen Vermittlers zwischen den Erben und hilft dabei, eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Lösung zu finden. Der Mediationsprozess ist in der Regel schneller und kostengünstiger als ein Gerichtsverfahren und bietet den Parteien mehr Kontrolle über den Ausgang des Streits. Ein Anwalt für Erbstreit erstellt bei einer Einigung die schriftliche Vereinbarung und andere Dokumente. Dadurch wird das Ergebnis der Mediation rechtlich verbindlich und die Interessen aller Parteien geschützt. Mit einem Anwalt für Erbstreit als Mediator können Sie einen Erbstreit beilegen, ohne dass es zu einem kostspieligen und zeitaufwändigen Gerichtsverfahren kommt.